Im Jahr 2001 verstarb Felix Burda im Alter von 33 Jahren an Darmkrebs. Er hinterließ eine junge Familie und das Vermächtnis an seine Eltern Christa Maar und Hubert Burda, eine Stiftung zu gründen, die sich für die Prävention von Darmkrebs einsetzt. Noch im gleichen Jahr wurde mit Unterstützung zahlreicher Medizinexpertenmehr erfahren
15 Jahre Jubiläum | Aktuelles
15 Jahre Netzwerk gegen Darmkrebs: „Ein Engagement, das sich lohnt!“
Die Gründung des Netzwerk gegen Darmkrebs e. V. jährt sich 2019 zum fünfzehnten Mal. Von der ersten Stunde an mit dabei war auch Dr. Berndt Birkner. Der Münchner Gastroenterologe zieht eine positive Bilanz aus den bisherigen Vereinsaktivitäten und sagt, warum das Netzwerk auch in Zukunft dringend gebraucht wird. Herr Dr.mehr erfahren
15 Jahre Jubiläum | Aktuelles
“Kampf dem Darmkrebs bei jungen Erwachsenen“ – Für das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. bleibt viel zu tun
Das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. feiert sein 15-jähriges Bestehen. Die Präsidentin, Frau Dr. Christa Maar, erläutert, wofür sich der Verein in den kommenden Jahren einsetzen will Frau Dr. Maar, wo steht das Netzwerk gegen Darmkrebs heute, 15 Jahre nach seiner Gründung? Dr. Maar: Das Netzwerk ist ja aus dem Bemühenmehr erfahren
15 Jahre Jubiläum | Aktuelles
„Mein Wunsch zum Jubiläum: Weiter so!“
Grußwort von Prof. Dr. Otmar D. Wiestler © Helmholtz-Gemeinschaft der Deutschen Forschungszentren e.V. 15 Jahre ist es her, dass das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. gegründet wurde und sich seither energisch für Verbesserungen in der Darmkrebsvorsorge einsetzt. Letzteres gilt auch und vor allem für Dr. Christa Maar, deren Wirken ich übermehr erfahren